Berichte Wettkampfsport

03
Jul

Neuer Trainingsplan für das Bahntraining online!

<Micha> Viele von Euch haben schon Wettkämpfe im Herbst geplant, von den Rückmeldungen sind viele Marathon- und Halbmarathonwettkämpfe im Visier. Aus diesem Grund haben wir den Trainingsplan auf diese Wettkämpfe hin ausgelegt. Wir beginnen mit einer tollen spielerischen Kräftigung der Fußmuskulatur beim Beachvolleyball morgen, die Woche drauf gehts an die Sprintfähigkeiten, bevor es dann mit den längeren Intervallen losgeht! Der Plan baut von der Belastung her auf und wird richtig schön auspruchsvoll! Es sind alle herzlich eingeladen, diesen Trainingsblock bis zum Oldenburg Marathon durchzuziehen!

03
Jul

<Veronika K. und Klaus H.> Über 1.000 Freiwasserschwimmende hatten sich am 1. Juli in Stralsund eingefunden, um an Deutschlands ältestem Langstreckenschwimmen teilzunehmen. Neben Veronika K., die schon mehrfach das Sundschwimmen erfolgreich absolviert hat, war auf Veronikas Anregung dieses Jahr zum ersten Mal auch Klaus H. am Start.

26
Jun

Löningen wieder voll im grünen Bereich

<Volker> Am Samstag fiel das grüne Rudel wieder in Kompaniestärke im Hasetal ein. Fast 50 Laufsportfreunde eroberten die Stadt im Oldenburger Münsterland und setzten Akzente. Nicht nur farblich, auch sportlich und vor allem partytechnisch.

05
Jun

Mannschaftspokal fünfmal in Folge gewonnen!
Antje G. „Doppelsiegerin“!

<Manfred Lan.> Am 4. Juni fand der 21. Everstener Brunnenlauf statt. Bei guten äußeren Bedingungen waren viele LSF´ler beim 6,3 Firmen- und Schnupperlauf (auch mit fünf Läufern unseres Kooperationspartners Gemeinnützige Werkstätten) sowie beim 10 km Volkslauf am Start. Die Temperaturen waren erträglich; gab es hier doch schon ganz andere Erlebnisse mit teilweise erdrückender Hitze.

14
Mai

<Manfred Lan.> Nach viel Regen über fast alle Etappen schien auf einmal den ganzen Tag die Sonne. Besser konnten die Bedingungen am Freitag nicht sein. Vergessen war der kalte Wind, der uns in Bensersiel begleitete sowie die schwere Regenetappe von Dunum nach Plaggenburg. Und über den von riesigen Pfützen gesäumten Weg vom Gut Stikelkamp nach Holtland will ich jetzt er gar nicht schreiben. Zumindest wurden viele Laufschule wieder richtig schön sauber und dass spätestens beim Zieleinlauf. Und das ist ja auch mal ein netter Nebeneffekt.

Nun zur 6. Etappe (inkl. Fotogalerie)

11
Mai

Vom sehr schönen Gut Stikelkamp liefen wir auf schönen, abwechslungsreichen und kurvigen Wegen durch zahlreiche Pfützen nach Holtland. Diesmal mit Starkregen vor und nach dem Lauf, dazwischen nur leichter Regen. Wir freuen uns auf ein sonniges Finale in Leer am Freitag.

08
Mai

<Manfred Lan.> Am 6. Mai 2023 fand der 9. Meerlauf Bad Zwischenahn statt. Der von Rolf Möller und dem Ortsbürgerverein Nethen veranstaltete Benefizlauf für das Ammerland Hospiz wird seit Jahren traditionell vom LSF unterstützt. Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir uns unter der professionellen Orga-Leitung von Gisela um die Anmeldung im Brandstätter Haus und die Getränkestände in Dreibergen und im Start/Zielbereich gekümmert.

08
Mai

<Steffen S.> Gegen 5.45 Uhr, die rosenfingrige Eos war gerade dabei, ihre zarten Hände über dem Äther auszubreiten, trafen sich am 30. April 2023 vier tapfere Reckinnen und Recken (Katja S., Deike B., Klaus H. und Steffen S.) in Grün und Orange, um im Teutoburger Wald mit etwa 6.000 Gleichgesinnten die Grenzen ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit auszuloten und aus der Schlacht (keine Angst, dieses Mal nur gegen den inneren Schweinehund und nicht gegen die Römer) als glorreiche Sieger hervorzugehen.